Kapitel 8: Prokrastination
Auf die lange Bank

Wahrscheinlich hast du auch schon einmal das Lernen oder das Schreiben von Hausarbeiten aufgeschoben. Statt zu lernen oder zu schreiben, hast du vielleicht Videos geguckt, aufgeräumt oder dich mit anderen weniger dringenden Aufgaben abgelenkt. Prokrastination bedeutet, Dinge aufzuschieben, obwohl du weißt, dass es besser wäre, sie sofort zu erledigen. Besonders im Studium kann das zu Stress und schlechteren Leistungen führen. Doch keine Sorge, mit den richtigen Strategien lernst du, deine Zeit besser zu managen und Aufgaben effizienter zu erledigen. In diesem Kapitel erfährst du, warum wir prokrastinieren und wie du das Aufschieben von Lernen und schriftlichen Arbeiten überwinden kannst. Du bekommst praktische Tipps und Methoden, die dir helfen, motiviert zu bleiben und deine Ziele zu erreichen.
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Auf die lange Bank" von der Zentralen Studienberatung der RWTH Aachen, Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0. Der Lizenzvertrag ist hier abrufbar: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Das Werk ist online verfügbar unter: https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Studium/Beratung-Hilfe/~erhyl/Film-Tutorials/