Selbstlernkurs: Softwarenutzung im (Chemie-)Studium
Reiter
Neuigkeiten
Netiquette und allgemeine Verhaltensweisen
Ein respektvoller Umgang miteinander ist unerlässlich. Dies gilt ebenfalls im virtuellen Raum. Um die Netiquette einzuhalten und diesen Lernraum als einen Ort des gegenseitigen Austausches zu gestalten, gibt es ein paar Verhaltensweisen, an die Ihr Euch halten solltet:
- Denke daran, dass es Menschen sind, die Deine Beiträge lesen. Schreibe nichts, was Du nicht auch persönlich und vor anderen Leuten sagen würdest.
- Bleibe stets bei inhaltlicher Kritik sachlich und konstruktiv. Nenne Beispiele.
- Sei vorsichtig mit Humor, Sarkasmus und Ironie, da diese häufig im Schriftlichen schlecht verstanden werden.
- Aus urheberrechtlichen Gründen lade bitte keine fremden Dokumente hoch, sondern gebe nur den Link an.
- Beginne Deine Forenbeiträge mit einer Anrede und beende Sie sie mit Deiner "Unterschrift". Beiträge können anonym verfasst werden.
- Halte, soweit es Dir möglich ist, die deutsche Rechtschreibung und Grammatik ein (das betrifft auch Groß- und Kleinschreibung).
- Nenne nur ein Thema pro Forumsbeitrag.
- Für ein neues Thema immer einen neuen Post schreiben, nicht an einen alten Thread anhängen.
- Verwende eindeutige Betreff-Zeilen für Deine Beiträge, z.B. MS-Office -PowerPoint.
- Wenn ein Threat neben dem originalen Post schon Antworten enthält, versuche zu verdeutlichen, worauf sich Deine Aussage bezieht. Nutze dazu gegebenenfalls die Zitatfunktion.
- Die Geschlechtsidentität von Menschen ist weder aus dem Aussehen noch aus dem Namen verlässlich abzuleiten. Äußerungen bezogen auf das Aussagen, Ethnizität, Geschlechts oder Ähnlichem werden nicht freigegeben.
- Immer das richtige Forum wählen: Es gibt ein Forum für fachliche Fragen und ein Forum für organisatorisches/allgemeines.
Bei Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Beiträge nicht freizugeben.
erstellt am: 26. Nov 2021, 07:58
Zugriff: Authentifizierte Benutzer
Autor: mertinei